
Sankt Ulrich ist der christliche Heilige Ulrich von Augsburg oder auch der Heilige Ulrich von Zell. Nach einem von diesen sind benannt: Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich
[Ainau] - Die Pfarrkirche St. Ulrich in Ainau, einem Ortsteil der oberbayerischen Stadt Geisenfeld, ist eines der bedeutendsten Sakralbauwerke im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. == Geschichte == St. Ulrich wurde um 1230 vermutlich an der Stelle einer kleinen Burg erbaut, die Herzog Adalbero etwa 1036 erbaut hatte. Die Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Ainau)
[Alpen] - Die katholische Pfarrkirche St. Ulrich ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Alpen, einer Gemeinde im Kreis Wesel (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die ursprüngliche Ulrichkirche wurde erstmals um 1300 im Liber valoris erwähnt. Im Mittelalter lag sie westlich außerhalb der Stadtma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Alpen)
[Amendingen] - Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Ulrich im Memminger Stadtteil Amendingen ist eine barocke Kirche des 18. Jahrhunderts. Schutzpatron der Kirche ist der Augsburger Bischof Ulrich, dessen Patronatsfest am 4. Juli gefeiert wird. Die 1755 vollendete Saalkirche steht im Norden des Stadtteils, im sogenannte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Amendingen)
[Buschbell] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Buschbell)
[Deidesheim] - Die katholische Pfarrkirche St. Ulrich in der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Deidesheim ist eine spätgotische Kirche, die zwischen 1444 und 1473 erbaut und dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht wurde. Die Kirche ist eine dreischiffige Säulenbasilika und der einzige erhaltene größere Kirchenbau des m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Deidesheim)
[Erisried] - St. Ulrich ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Erisried, einem Ortsteil von Stetten im Landkreis Unterallgäu. Kirchenpatron ist der Heilige Ulrich von Augsburg. Das barocke Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz == Lage == St. Ulrich steht inmitten des Ortes Erisried. Die geostete Kirche ist von ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Erisried)
[Graz] - St. Ulrich zu Ulrichsbrunn ist eine dem heiligen Ulrich geweihte Kirche im zwölften Grazer Stadtbezirk Andritz. == Geschichte und Gestaltung == Die Ulrichskirche liegt am Fuße des Reinerkogels in Andritz. Am Straßenrand weist ein Kruzifix den Weg zum versteckt im Wald liegenden Sakralbau. In unmittelbarer Nähe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Graz)
[Habach] - St. Ulrich in Habach ist ein ehemaliges Kollegiatstift in Habach in Bayern in der Diözese Augsburg. == Geschichte == Das St. Ulrich geweihte Stift wurde durch Graf Norbert von Hohenwart, Augsburger Domherr und späteren Bischof von Chur, im 11. Jahrhundert wohl als Chorherrenstift gegründet, eine eindeutige Reg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Habach)
[Hohenbachern] - Die Filialkirche St. Ulrich ist die Kirche des Freisinger Ortsteils Hohenbachern. Sie gehört zur Stadtpfarrei St. Jakob in Vötting. Die erste Kirche in Hohenbachern wurde laut der Chronik von Karl Meichelbeck im Jahr 759 von Bischof Joseph von Verona geweiht. Auch in späteren Jahren wurde eine Kirche erw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Hohenbachern)
[Krumbach-Hürben] - St. Ulrich in Krumbach (Schwaben) ist die Kirche des bis zum Jahr 1902 selbständigen Dorfes Hürben. Ihrem heutigen Aussehen nach ist die Kirche eine Barockkirche, die Mauern des Gebäudes sind jedoch wesentlich älter. == Baugeschichte == Das älteste Mauerwerk, das man bei der Renovierung der Ulrichs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Krumbach-Hürben)
[Ollarzried] - Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Ulrich befindet sich in Ollarzried, einem Ortsteil von Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Die klassizistische Pfarrkirche mit gut erhaltenem originalen Rokokodekor steht unter Denkmalschutz. == Geschichte == Die Grundsteinlegung der St. Ulrichskirche in Ol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Ollarzried)
[Pfaffenhausen] - St. Ulrich ist eine unter Denkmalschutz stehende, römisch-katholische Kapelle im oberschwäbischen Pfaffenhausen. Die im Nordteil des Ortes an der Straße zur Sägemühle gelegene Kapelle ist ein kleiner, tonnengewölbter Rechteckbau, der etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Er besitzt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Pfaffenhausen)
[Regensburg] - Die ehemalige Dompfarrkirche St. Ulrich ist eine Kirche und ein Museum in Regensburg. St. Ulrich in Regensburg wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Der Kircheninnenraum ist mit Fresken ausgeschmückt, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert entstanden sind. 1824 wurde die Kirche profaniert. Nach einer grundle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Regensburg)
[Seeg] - Die Kirche St. Ulrich in Seeg im schwäbischen Landkreis Ostallgäu gehört zum Dekanat Füssen im Bistum Augsburg, sie gilt als eine der bedeutendsten Rokokokirchen Bayerns. Wegen ihre Ähnlichkeit mit der Wies wird sie auch als „Kleine Wies“ bezeichnet. == Baugeschichte == In der Seeweiler Kapelle zeigt eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Seeg)
[Villach] - St. Ulrich ist ein Ortsteil der Stadt Villach in Kärnten. Die Streusiedlung wurde urkundlich erstmals im Jahre 1163 erwähnt. Die Kirche des Ortes Sankt Ulrich ist dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht. == Geografische Lage == Die Ortschaft Sankt Ulrich befindet sich in einer Seehöhe von 501m und liegt zirk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Villach)
[Wilchenreuth] - Die Kirche St. Ulrich in Wilchenreuth ist eine romanische Landkirche der Gemeinde Theisseil, nahe der Stadt Weiden in der Oberpfalz. Bis 1912 war St. Ulrich Simultankirche, derzeit ist sie in Besitz der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt an der Waldnaab. Die Kirche wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Wilchenreuth)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.