[Berlin-Gesundbrunnen] - Die St.-Petrus-Kirche in der Bellermannstraße 91 des Berliner Ortsteils Gesundbrunnen, Bezirk Mitte, wurde für die katholischen Bewohner des Ortsteils erbaut. Der Entwurf im neugotischen Architekturstil stammt vom Kirchenbaumeister Wilhelm Rincklake aus der Abtei Maria Laach. Die Bauleitung hatte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Berlin-Gesundbrunnen)
[Gesmold] - Die Kirche St. Petrus zu den Ketten ist ein klassizistisches Kirchengebäude im Zentrum von Gesmold, einem Stadtteil von Melle in Niedersachsen. Sie ist die Pfarrkirche der römisch-katholischen Kirchengemeinde St. Petrus ad vincula Gesmold im Bistum Osnabrück. == Geschichte == Um das Jahr 1000 legten Franken a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Gesmold)
[Medebach] - Die St.- Petrus-Kirche in Medebach im Hochsauerlandkreis ist eine katholische Pfarrkirche, deren Entstehung ins 12. Jahrhundert zurückreicht. In ihrer jetzigen Form wurde sie beim Wiederaufbau nach dem letzten Brand von 1844 errichtet. == Geschichte und Entwicklung == 1144 ist erstmals in einer Urkunde von ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Medebach)
[Nüttermoor] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Nüttermoor)
[Quakenbrück] - Die 1966 geweihte evangelische Kirche St. Petrus entstand unweit des Fliegerhorstes und der militärischen Anlagen des Zweiten Weltkriegs in dem damals „Merschland“ genannten späteren Quakenbrücker Stadtteil Neustadt. Der nach zeitgenössischen Gesichtspunkten konzipierte, zweiteilige Bau besteht aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Quakenbrück)
[Wolfenbüttel] - Die St.-Petrus-Kirche ist die katholische Pfarrkirche von Wolfenbüttel. Sie wurde 1889 bis 1891 nach Plänen des Hildesheimer Architekten Richard Herzig erbaut und am 5. August 1891 durch Bischof Wilhelm Sommerwerck geweiht. == Bau == St. Petrus ist eine repräsentative neuromanische Basilika auf Kreuzgru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Wolfenbüttel)
[Wolfsburg-Vorsfelde] - Die St.-Petrus-Kirche im Wolfsburger Stadtteil Vorsfelde ist eine Propsteikirche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig, die sich im Altstadtkern in zentraler Lage befindet. Sie ist die größte der Wolfsburger Kirchen mit mittelalterlicher Bausubstanz. Ihre Entstehungszeit wird im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Petrus-Kirche_(Wolfsburg-Vorsfelde)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.