[Freising] - Die Kapelle St. Korbinian oder auch Asamkapelle war eine Kapelle am Südhang des Weihenstephaner Bergs in Freising, die über einer Quelle, dem Korbiniansbrünnlein, stand. ==Geschichte== Einer Erzählung nach ist der erste Freisinger Bischof Korbinian für die Entstehung der Quelle verantwortlich. Bis dahin mu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Korbinian_(Freising)
[München] - St. Korbinian ist eine katholische Kirche an der Valleystraße 24 im Münchner Stadtteil Untersendling. Sie ist als einzige Kirche der Stadt Sankt Korbinian, dem Schutzpatron des Erzbistums München und Freising, geweiht. Die Ostfassade des monumentalen, zweitürmigen Neubarockbaus, der 1926 nach zweijähriger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Korbinian_(München)
[Schwaig] - Die Pfarrkirche St. Korbinian in Schwaig (Gemeinde Oberding) ist das einzige Gotteshaus im gesamten Landkreis Erding, das dem Bistumspatron St. Korbinian geweiht ist. Sie gehört zum Pfarrverband Aufkirchen im Erzbistum München und Freising. == Geschichte == Die Pläne für die im Stil der Neoromanik errichtete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Korbinian_(Schwaig)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.