[Gehrde] - St. Christophorus in Gehrde ist die Pfarrkirche der Kirchengemeinde St. Christophorus Gehrde, die dem Kirchenkreis Bramsche der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört. == Baugeschichte und Beschreibung == Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert als Saalbau mit drei querrechteckigen Jochen, gerade g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Christophorus_(Gehrde)
[Heilwasser] - Das St. Christophorus aus den Quellen des Göppinger Mineralbrunnens ist ein Heilwasser mit über 600-jähriger Tradition. Seine Blütezeit hatte der Göppinger Sauerbrunnen im 15. und 16. Jahrhundert, als viele renommierte Ärzte zur Kur in Göppingen rieten. Um Magen- und Leberleiden sowie Appetitlosigkeit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Christophorus_(Heilwasser)
[Werne] - St. Christophorus, früher St. Johannes Bapt., ist eine katholische Pfarrkirche in Werne an der Lippe, deren Chor und Schiff das Bild der Werner Altstadt prägen. == Geschichte == Die ursprüngliche Pfarrei wurde bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Von 1139 bis 1803 gehörte sie zum Kloster Cappenberg....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Christophorus_(Werne)
[Westerland] - St. Christophorus ist die römisch-katholische Kirche in Westerland auf Sylt. Sie wurde in den Jahren 1997 bis 1999 nach Plänen von Dieter Georg Baumewerd erbaut. == Architektur und Ausstattung == Das Kirchengebäude ist aus vier halbovalen Backstein-Schalen geformt, von denen die äußeren halbhoch und mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Christophorus_(Westerland)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.