[Oschatz] - St.-Aegidien-Kirche mit zwei 75 Meter hohen Türmen, nach dem Stadtbrand 1842 in Oschatz wurde die Kirche von Carl Alexander Heideloff nach neuen Plänen wiederaufgebaut (1846-1849); die Türmerwohnung war bis 1970 von der Familie Quietzsch bewohnt und kann besichtigt werden. In der Kirche finden über 1100 Besu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Aegidien-Kirche_(Oschatz)
[Regnitzlosau] - Die St.-Aegidien-Kirche ist die evangelische Pfarrkirche in Regnitzlosau. Sie ist dem Hl. Ägidius von St. Gilles, einem der Vierzehn Nothelfer, gewidmet. == Geschichte == Nachdem die erste Pfarrei in Regnitzlosau 1294 erwähnt worden war, entstand wahrscheinlich zur gleichen Zeit eine erste Kapelle an der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Aegidien-Kirche_(Regnitzlosau)
[Stedesdorf] - Die evangelisch-lutherische St.-Ägidien-Kirche in Stedesdorf, Gemeinde Esens, ist die älteste erhaltene Kirche Ostfrieslands. Sie wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts aus Tuffstein auf einer Warft gebaut. == Geschichte == Im Mittelalter war Stedesdorf Sitz einer Sendkirche (Propsteikirche) mit e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Aegidien-Kirche_(Stedesdorf)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.