[’s-Hertogenbosch] - Die St.-Johannes-Kathedrale ({NlS|Sint-Janskathedraal}) ist eine römisch-katholische, gotische Kathedrale im Zentrum der niederländischen Stadt ’s-Hertogenbosch. Sie gilt als Höhepunkt der Brabanter Gotik in den Niederlanden und wurde zum Rijksmonument erklärt. == Geschichte == Die Kirche wurde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannes-Kathedrale_(’s-Hertogenbosch)
[Beirut] - Die St. Johannes-Kathedrale war eine Bischofskirche der Kreuzfahrer in Beirut im heutigen Libanon, die zur Moschee umgewidmet wurde. Die Kathedrale war Johannes dem Täufer geweiht. ==Geschichte== Vor der Eroberung Beiruts durch die Kreuzfahrer am 13. Mai 1110 existierte dort der Sitz eines Suffraganbischofs des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes-Kathedrale_(Beirut)
[Byblos] - Die St.-Johannes-Kathedrale ist eine ehemalige Bischofskirche in Byblos im heutigen Libanon. Sie wurde von den Kreuzfahrern erbaut und dem heiligen Johannes dem Täufer, dem Patron des Templerordens, geweiht. Das Gotteshaus ist heute Pfarrkirche. == Geschichte == 1104 wurde Byblos mit der Unterstützung einer gen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes-Kathedrale_(Byblos)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.