
Bildstörung, Tonstörung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/stoerung.htm

Häufig anthropogen ausgelöste Faktoren oder Faktorenkomplexe, die reversible oder irreversible Veränderungen in den Eigenschaften von Arten oder Ökosystemen bewirken.Im Zusammenhang mit Waldökosystemen: Einwirkung auf den Wald, die seine Weiterentwicklung nicht nur behindert, sondern unmöglich macht, indem sie ihn beeinträchtigt, schädigt o...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2486
[Geologie] - Eine Störung oder Dislokation bezeichnet in der Geologie einen tektonischen Vorgang, der das ursprüngliche Gefüge eines Gesteins stört. In der Regel werden größere Gesteinspakete gegeneinander verschoben. Oftmals wird aber auch, in einer etwas unscharfen Weise, die durch die tektonische Bewegung entstande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Störung_(Geologie)
[Ökologie] - Als Störung gilt in der biologischen Disziplin Ökologie ein Ereignis, das eine Änderung der Biomasse oder anderer messbarer Parameter eines Ökosystems zu Folge hat. Dabei wurden sowohl eine relative wie eine absolute Definition diskutiert, letztere hat sich durchgesetzt. Während Störungen und ihre Wirkun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Störung_(Ökologie)

Die eigentliche Stöung ist ein (nicht gewolltes) Ereignis, das ein System in seiner definierten Funktionsweise beinträchtigt. Als 'Störung' bezeichnen wir die Erscheinungsformem der eigentlichen Störungen. Eine 'eigentliche Störung' kann verschiedene Störungen zur Folge haben. Hinweise Eine Störung ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/stoerung.htm

Eine Abweichung vom normalen Verlauf der Gesteinsschichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Unbeabsichtigte, einen definierten Toleranzbereich überschreitende Abweichungen von geplanten Prozessabläufen oder Systemzuständen sind Störungen. Dabei kann es sich sowohl um positive als auch um negative Störungen handeln. Typische Störungen in der betrieblichen Produktion sind z.B.: verspätete Materiallieferung, die eine erhöhte Flexibil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Folge von unzureichendem Konfigurationsmanagement [nach Spillner/Linz: Basiswissen Softwaretest]
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
(Astronomie) Abweichung eines Himmelskörpers von seiner Bahn. Die Bahn eines Planeten (Mondes, Kometen) um seinen Zentralkörper ist in erster Näherung ein Kegelschnitt (Ellipse, Parabel, Hyperbel), der nach den Kepler ’ schen Gesetzen durchlaufen wird. Durch Anziehung anderer Körper des Sonnensystems wird diese Bewegung ver...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoerung-astronomie
(Geologie) eine Bruch- oder Verwerfungslinie; z. T. auch der Verwerfungsvorgang selbst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoerung-geologie
(Meteorologie) markante Abweichung von den mittleren meteorologischen Verhältnissen; der Begriff wird häufig für Fronten angewandt, erscheint aber wissenschaftlich nicht richtig, da Fronten zum normalen Erscheinungsbild unserer Breiten gehören.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoerung-meteorologie
(Technik) unerwünschte Einwirkung auf einen Material-, Energie- oder Informationsfluss, d. h. Beeinträchtigung oder Aussetzen einer Funktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoerung-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.