Stätte Ergebnisse

Suchen

Stätte

Stätte Logo #42000 Eine Stätte, bedeutungsgleich mit dem veralteten Statt oder Stättigkeit, bezeichnet einen (Stand-)Ort bzw. eine Stelle, an der sich etwas befindet. Der Begriff hat indogermanische Wurzeln und ist etwa mit dem Lateinischen statio (vgl. Station) verwandt, wobei die Verbalwurzel die Bedeutung „stehen“ hat. Zunächst dominierte im deutschen die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stätte

Stätte

Stätte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stätte, plur. die -n, das vorige Wort, nur mit dem e Fäminino am Ende, der Ort, wo etwas stehet, oder gestanden hat, die Stelle. Gott schloß die Stätte zu mit Fleisch, 1 Mos. 2, 21. Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten, Joh. 14, 2. 3. Wir haben hier keine bleibende Stätte, Ebr....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2329

Stätte

Stätte Logo #42175(Text von 1910) Ort 1). Platz 2). Stelle 3). Stätte 4). Ort (mhd. daz ort, äußerster Punkt, Ende, Spitze) bezeichnet überhaupt einen Teil des Raumes, ohne weiteren Nebenbegriff. Im engern Sinne bezeichnet es einen Raum auf der Erde, auf dem sich Menschen angesiedelt haben und zusammenwo...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38173.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.