
Städtelob (lat. laudes urbium). Panegyrische Dichtung auf eine Stadt, lobende Beschreibung von deren Lage, Umgebung, Befestigung, Straßen, Plätzen, Brunnen, Kirchen und ihren Reliquienschätzen sowie ihrer Einwohner und deren Sitten, Wohlstand und Frömmigkeit. Vorbild dieser sma. Literaturgattung war...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.