
Spätscholastik. Im 14.-15. Jh. schied der Augustinismus als Lehrrichtung aus, wuchs der alte Zweifel am Zusammengehen von Philosophie und Theologie, verstärkten sich skeptische und kritische Tendenzen. Die Philosophie wurde von drei Schulen bestimmt: dem Thomismus, dem Scotismus und dem Nomina...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.