Absicht Ergebnisse

Suchen

Absicht

Absicht Logo #42000 Absicht oder lateinisch Intention steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absicht

Absicht

Absicht Logo #42000[Recht] - Als Absicht (dolus directus ersten Grades) wird im Strafrecht eine Form des Tatbestandsvorsatzes bezeichnet. Grundsätzlich besteht der Tatbestandsvorsatz immer aus einem Wissenselement und einem Willenselement. Bei der Absicht steht das Willenselement im Vordergrund: dem Täter kommt es gerade darauf an, einen Er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absicht_(Recht)

Absicht

Absicht Logo #42003I. in neuhochdeutscher Bedeutung seit 18. Jh. für älteres Absehen II. Aufsicht
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Absicht

Absicht Logo #42781Ein geistiger Faktor, der die Funktion hat, seinen primären Geist zum Objekt zu bewegen. Seine Funktion ist es, den Geist mit tugendhaften, nichttugendhaften und neutralen Objekten zu beschäftigen. Alle körperlichen und verbalen Handlungen werden durc...
Gefunden auf https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Absicht

Absicht Logo #42015ist der unmittelbar auf den Erfolg als Ziel gerichtete Wille des Täters. Dieser wird im Mittelalter oft durch (lat.) animo deliberato, cum deliberato consilio, contumaciter, dolose und (mhd.) geverlich oder mutwillig beschrieben. Folgen zieht in erster Linie das im Bewusstsein der Rechtswidrigkeit gewollte Unrecht nach sich.. Lit.: His, R., Das St...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Absicht

Absicht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Absicht, plur. die -en, von dem Verbo absehen.1) Die Handlung des Absehens in uneigentlicher Bedeutung, und ohne Plural. (1) Die Beziehung auf einen gewissen Gegenstand, auf ein gewisses Verhältniß, wie Rücksicht. Die Erkenntniß der Sünde in Absicht auf Gott, so wohl nach seinem Urth...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_847

Absicht

Absicht Logo #42828Die Intention, der das erwünschte Ziel eines bestimmten Verhaltens zu Grunde liegt. Im NLP operiert man u.a. mit der Vorannahme, dass Menschen grundsätzlich positive Absichten verfolgen. Problematisch kann somit nur das gezeigte Verhalten sein, das in einer bestimmten Situation als unangemessen eingestuft wird.
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Absicht

Absicht Logo #42134Absicht, besondere Form des Vorsatzes, die Zielvorstellung des Täters beziehungsweise des Handelnden; im Strafrecht Element der Schuld, im Zivilrecht des Verschuldens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absicht

Absicht Logo #42303
  1. Ab¦sicht [f. 10 ] Wunsch, Vorsatz, etwas zu tun; ich habe (nicht) die A. zu ...; er hat ernste ~en er meint es ernst,[heute nur noch scherzh.] er möchte sie wirklich heiraten
  2. zielorientierter Wille oder Entschluss; straf- und zivilrechtlich relevant.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Absicht

Absicht Logo #42394Versicherungsrechtlich umfasst der Begriff "Absicht" nicht nur den Willen des Täters zur Verursachung des versicherten Schadens (Tatwille), sondern auch seinen Willen, dass die Schadensfolgen eintreten (Erfolgswille).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Absicht

Absicht Logo #42834Mit Absicht wird im Strafrecht eine bestimmte Form des direkten Vorsatzes bezeichnet. Für Weiteres siehe unter Dolus directus.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/absicht.php

Absicht

Absicht Logo #42810Ansinnen, Behuf (veraltet), Intention, Plan, Vorhaben, Vorsatz, Ziel, Zweck, Zweck
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Absicht

Absicht

Absicht Logo #42176(Text von 1930) Absicht. Nur nach der Analogie wirklicher Absicht ist von einer 'Absicht der Natur' zu reden. Die Urteilskraft faßt die Natur so auf, 'als ob die Zweckmäßigkeit in ihr absichtlich sei', KU § 68 (II247); vgl. § 75 (II 264). 'Naturzweck' ist jene Verknüpfung von Ursache und Wirkung, bei welcher die Ur...
Gefunden auf https://www.textlog.de/31897.html

Absicht

Absicht Logo #42175(Text von 1910) Absicht 1). Zweck 2). Endzweck 3). Augenmerk 4). Ziel 5). Zweck (urspr. ein kurzer Eisennagel oder Holzpflock [jetzt noch Schuhzwecken], namentlich der Nagel in der Mitte der Schießscheibe, nach dem der Schütze zielt) bezeichnet überhaupt das, warum und wozu et...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38498.html

Absicht

Absicht Logo #42091Der versicherungsrechtliche Begriff Absicht umfasst nicht nur den Willen des Täters zur Verursachung des versicherten Schadens (Tatwille), sondern auch seinen Willen, dass die Schadensfolgen eintreten (Erfolgswille).
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.