Spätantike Ergebnisse

Suchen

Spätantike

Spätantike Logo #42000 Spätantike ist eine moderne Bezeichnung für das Zeitalter des Mittelmeerraums im Übergang von der Antike zum Mittelalter. Der Begriff hat sich seit Max Weber in der Forschung durchgesetzt, der Kulturhistoriker Jacob Burckhardt hatte aber bereits 1853 die Wendung „spätantike Zeit“ gebraucht, die am Ende des 19. Jahrhunderts vom österreichi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spätantike

Spätantike

Spätantike Logo #42015ist das ausgehende Altertum vom 3. bis zum 6. Jh. Umstritten ist das Fortleben antiker Einrichtungen im Mittelalter. KontinuitätKöbler, DRG 50 Seeck, O., Geschichte des Untergangs der antiken Welt, 4. A. 1921, Neudruck 2000; Martin, J., Spätantike und Völkerwanderung, 3. A. 1995; Demandt, A., Geschichte der Spätantike, 1998; Henning, D., Peric...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Spätantike

Spätantike Logo #42076Unter Spätantike versteht man in etwa die Zeit vom Ende des 3. Jahrhunderts, als sich das Christentum nach Zeiten der Verfolgung ( Christenverfolgung) schließlich als alleingültige Religion durchgesetzt hatte, bis zum Ende der Antike. Die Spätantike ist gekennzeichnet durch den Untergang des Westr...
Gefunden auf https://relilex.de/

Spätantike

Spätantike Logo #42056Zeit des zu Ende gehenden römischen Reiches. Meist als die Zeit zwischen Kaiser Diokletian (284) und der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus (476) verstanden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Spätantike

Spätantike Logo #42595Zeit des zu Ende gehenden römischen Reiches. Meist als die Zeit zwischen Kaiser Diokletian (284) und der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus (476) verstanden.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.