Agadir Ergebnisse

Suchen

Agadir

Agadir Logo #42000 Agadir ({arS|أكادير}, aus berberisch: agadir, „Speicherburg“) ist eine Hafenstadt am Atlantik im Süden Marokkos, etwa 500 km südlich von Casablanca mit 570.700 Einwohnern (Berechnung 2010). Mit dem Flughafen Al Massira verfügt Agadir über einen internationalen Flughafen mit Direktverbindungen zu zahlreichen deutschen Verkehrsflughäf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Agadir

Agadir

Agadir Logo #42000[Speicherburg] - Der Agadir (taschelhit, Plural igoudars) ist ein burgartig ausgebauter Kornspeicher im Gemeinschaftsbesitz einer Stammesuntergruppe der Berber im Süden von Marokko. == Wortbedeutung == Agadir, sinngemäß übersetzt mit "Speicherburg" (franz. "grenier-citadelle" / engl. "fortified granary") hat ursprüngli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Agadir_(Speicherburg)

Agadir

Agadir Logo #40014Agadir, Hafenstadt im Westen Marokkos am Atlantischen Ozean. Agadir liegt in einem Bergbaurevier mit Cobalt-, Mangan- und Zinkvorkommen, die über den ausgezeichneten Naturhafen verschifft werden. Tourismus, Fischerei und Fischverarbeitung sowie die Herstellung von Leichtmetallwaren sind neben dem Bergbau die wichti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Agadir

Agadir Logo #42134Agadir: Badestrand an der Atlantikküste Agadir , Hafenstadt und Seebad an der Westküste Marokkos, Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz und der Region Sous-Massa-Draa; 678 600 Einwohner, Universität (1989 gegründet); 1960 durch Erdbeben zerstört, in der Nähe wieder aufgebaut; heu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agadir

Agadir Logo #42303(marrokanisch Agadir n'Irir) Hafenstadt in Marokko, in den Ausläufern des Hohen Atlas, 609 000 Einwohner; Abbau von Kobalt, Mangan und Zink; Metall- und Fischwarenindustrie; Seebad, Tourismus; internationaler Flughafen. - Die provozierende Landung des deutschen Kanonenboots `Panther&l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Agadîr

Agadîr Logo #42295Agadîr (Santa Cruz), Küstenstadt in der marokkan. Provinz Sus, an der Mündung des Sus, mit jetzt nur 1500 Einw., hatte früher lebhaften Handelsverkehr mit Europa, ist aber durch die Erbauung Mogadors sehr herabgekommen. Die Reede von A. gilt für die beste der ganzen Küste.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Agadir

Agadir Logo #42871Hafenstadt in Marokko, in den Ausläufern des Hohen Atlas, 609 000 Einwohner; Abbau von Kobalt, Mangan und Zink; Metall- und Fischwarenindustrie; Seebad, Tourismus; internationaler Flughafen. – Die provozierende Landung des deutschen Kanonenboots „Panther“ führte 1911 zur Zuspitzung der 2. Marokkokrise ( Panthersprung ). – 1960...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/agadir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.