
Die Spritztechnik auf HVLP-Spritzen (Hig Volume Low Pressure), führt zu einer Erhöhung des Auftragswirkungsgrad beim Lackieren und somit wird der Verbrauch um 15-20% gesenkt und dabei zugleich die Qualität erhöht. Siehe auch Oberfläche.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-s.htm

In der Holzbearbeitung dient die Spritztechnik dem Auftragen von Lacken, Lasuren, Beizen und Klebstoff. Dazu verwendet man mobile
Spritzpistolen oder eine stationäre
Spritzanlage. Grob kann zwischen Spritztechnik mit und ohne
Druckluft unterschieden werden. Die besten Oberflächenergebnisse...
Gefunden auf
https://www.surplex.com/de/maschinen/c/spritztechnik-7495.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.