
Unter Sprachfunktion sind die Funktionen zu verstehen, die die Sprache für den Menschen hat. Wenn jemand sich äußert, vollzieht er – gewollt oder ungewollt – immer mehrere Funktionen zugleich. Man kann z. B. nicht nur jemanden informieren (Darstellungsfunktion), ohne mit der gleichen Äußerung auch etwas über sich selbst preiszugeben (Aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachfunktion

Nach Roman Jakobson gibt es folgende sechs Sprachfunktionen (die heute üblichen Termini sind nicht immer diejenigen, die Jakobson verwendet hat): referentiell (auf ein außersprachliches Objekt bezogen), expressiv (oder emotiv: auf den Sender bezogen), persuasiv (an ein Gegenüber gerichtet), phatisch (auf den Kanal bezogen, z. B. Hallo, bist du n...
Gefunden auf
https://www.menge.net/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.