[Insel] - Spitzbergen (norwegisch: Spitsbergen) ist eine zu Norwegen gehörende Insel des gleichnamigen Archipels im Arktischen Ozean, die eine Gesamtfläche von 39.044 km² hat. Ihre Ausdehnung ist rund 380 km in nord-südlicher und etwa 220 km in west-östlicher Richtung. Im deutschen Sprachgebrauch hat es sich eingebürg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzbergen_(Insel)
[Inselgruppe] - Spitzbergen ist eine von Norwegen verwaltete Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean. Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seit dem Spitzbergenvertrag von 1920 Svalbard („Kühle Küste“). Im deutschen Sprachgebrauch ist dieser Name nicht verbreitet; es wird der Name Spitzbergen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzbergen_(Inselgruppe)

Spitzbergen , Inselgruppe im Nördlichen Eismeer, zwischen 76° 27'-80° 50' nördl. Br. und 10°-32½° östl. L. v. Gr., nordöstlich von Grönland, dem es früher zugerechnet wurde, während Nordenskjöld 1868 den untermeerischen Zusammenhang von S. mit Skandinavien nachwies. Die Gruppe besteht aus der Hauptinsel, Westspitzbergen (39,540 qkm ode...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(norwegisch Spitsbergen), Inselgruppe im Nordpolarmeer, 63 000 km², 2 900 Einwohner, Hauptort: Longyearbyen (1 100 Einwohner), bildet mit der Bäreninsel das norwegische Verwaltungsgebiet Svalbard; besteht u.a. aus den Inseln Westspitzbergen, Nordostland, Edge-Insel, Barentsinsel. Die Inseln haben im Westen alpinen Charakter mit starker Vergletsch...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

norwegische Inselgruppe im Nördlichen Eismeer, 61 022 km 2, 2200 Einwohner (Russen und Norweger); Hauptort Longyearbyen. Die einzelnen Inseln sind: Spitzbergen (37 673 km 2), Nordostland (14 443 km 2), Edgeinsel, Barentsinsel, König-Karl-Land, ferner Prinz-Karl-Vorland, Kvitinse...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spitzbergen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.