
Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen, durch die aber bereits wichtige Unternehmensbeschlüsse, z. B. die Änderung von Satzungsbestimmungen des Unternehmens, verhindert werden kann. Bei Aktiengesellschaften liegt diese Sperrminorität bei 25%.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/sperrmin.htm

Mit Sperrminorität bezeichnet man die Möglichkeit einer Minderheit, bei Abstimmungen einen bestimmten Beschluss zu verhindern. Sperrminoritäten entstehen dort, wo qualifizierte Mehrheiten verlangt werden. So ist beispielsweise im deutschen Aktienrecht für bestimmte Hauptversammlungsbeschlüsse eine 75-prozentige Kapitalmehrheit notwendig, unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrminorität

Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen, durch die aber bereits wichtige Unternehmensbeschlüsse, z.B. die änderung von Satzungsbestimmungen des Unternehmens, verhindert werden kann. Bei Aktiengesellschaften liegt diese S. bei 25%.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen, durch die wichtige Unternehmensbeschlüsse, z.B. die Änderung von Satzungsbestimmungen des Unternehmens, verhindert werden kann. Bei Aktiengesellschaften liegt diese Sperrminorität bei 25%. English: Blocking stake
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Ein Anteilseigner mit einer Beteiligung von mindestens 25 % des Aktienkapitals verfugt damit zugleich über die sogenannte Sperrminorität. Inhaber einer solchen Sperrminorität können auf der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft alle Beschlüsse der Aktionärsversammlung zu Fall bringen, für die eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen, durch die aber bereits wichtige Unternehmensbeschlüsse, z. B. die Änderung von Satzungsbestimmungen des Unternehmens, verhindert werden kann. Bei Aktiengesellschaften liegt diese Sperrminorität bei 25%. Kapitalerhöhungen oder Fusionen können so verhindert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Sperrminorität, Aktienrecht: Minderheit des vertretenen Kapitals (mehr als 25 und weniger als 50 %), die ausreicht, um wichtige Entscheidungen (z. B. Satzungsänderungen), die eine Dreiviertelmehrheit erfordern, zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der in den Händen der Geschäftsleitung oder einzelner Aktionäre konzentrierte Aktienbesitz, der zwar nicht die Mehrheit ausmacht, aber trotzdem ausreicht, um an der Generalversammlung der Gesellschaft einen massgeblichen Einfluss auszuüben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Mit Sperrminorität wird bei Aktiengesellschaften ein Anteil von mindestens 25 % der Aktien plus eine bezeichnet. Der Inhaber der Sperrminorität kann auf der Hauptversammlung alle Beschlüsse verhindern, für eine 3/4-Mehrheit (= 75 %) erforderlich ist.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sperrminoritaet.php

Als Sperrminorität wird mehr als 25% der Aktien einer Aktiengesellschaft hält. Der Eigentümer der Sperrminorität kann Beschlüsse der Vollversammlung blockieren. Zu einem Beschluss braucht es 75% der Mehrheit.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/sperrminoritaet.php

Anteil von mehr als 25% der Aktien einer Aktiengesellschaft. Der Eigner dieses Anteils kann somit Beschlüsse der Vollversammlung (Gewinnverwendung, Kapitalerhöhung, Satzungsänderungen) blockieren, da für sie eine 75 %ge Mehrheit notwendig ist.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ein Anteilseigner mit einer Beteiligung von mindestens 25 % des Aktienkapital s verfugt damit zugleich über die sogenannte Sperrminorität. Inhaber einer solchen Sperrminorität können auf der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft alle Beschlüsse der Aktionärsversammlung zu Fall bringen, für die eine Dreiviertelmehrheit notwendig ist. Ein......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sperrminoritaet/sperrminoritaet.ht

Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen, mit dem u. a. Satzungsänderungen verhindert werden können, die eine Dreiviertel-Mehrheit erfordern. Laut Aktiengesetz liegt die Sperrminorität entsprechend bei der Kontrolle über mindestens 25% des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft vor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sperrminoritaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.