
Kursgewinne aus Verkäufen innerhalb weniger als einem Jahr ( > Spekulationsfrist) sind steuerpflichtig. Wenn Wertpapiere über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr gehalten werden, ist der Gewinn steuerfrei. Verluste innerhalb der Spekulationsfrist können den Spekulationsgewinnen gegengerechne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kursgewinne aus Verkäufen innerhalb weniger als einem Jahr (Spekulationsfrist) sind steuerpflichtig. Wenn Wertpapiere über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr gehalten werden, ist der Gewinn steuerfrei. Verluste innerhalb der Spekulationsfrist können den Spekulationsgewinnen gegengerechnet werden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Gewinn, der beim Verkauf von Wertpapieren und vermieteten Immobilien realisiert wird. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Steuern auf Kapitaleinkünfte(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Steuern-auf-Kapitaleinkuenfte.html)
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Spekulationsgewinn.html

Gewinne die aus Wertpapiergeschäften (Kauf und Verkauf innerhalb von 12 Monaten) realisiert werden, nennt man Spekulationsgewinne. Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Spekulationsgewinn.html

Der Verkäufer wird zur Zahlung einer Einkommenssteuer aufgefordert, wenn eine im Privatvermögen bebaute oder unbebaute Liegenschaft innerhalb von 10 Jahren ab der Anschaffung (Spekulationsfrist) veräußert wird (Spekulationsgewinn). Zur Berechnung des Spekulationsgewinnes ist der Verkaufserlös (abzüglich der Veräu...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/spekulationsgewinn.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.