Sparplan Ergebnisse

Suchen

Sparplan

Sparplan Logo #40018Regelmäßige Einzahlung eines bestimmten Anlagebetrages zum Kauf von Investmentanteilen. Der Kauf von Fondsanteilen über einen Sparplan bietet neben dem Vorteil des Cost-Averaging auch die Möglichkeit, Höhe und Dauer der Einzahlungen flexibel zu gestalten. Bei Sparplänen entfällt für den Anleger zudem die Schwierigkeit, den idealen Anlageze...
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/sparplan.htm

Sparplan

Sparplan Logo #42852Ein Sparplan ist eine vertragliche Abmachung zwischen einem Sparenden und einer Bank oder einer Kapitalanlagegesellschaft zur regelmäßigen Einzahlung von Beiträgen in eine Kapitalanlage. Einzahlungen erfolgen dabei häufig in Monatsintervallen, denkbar sind jedoch auch andere Zeitintervalle, wie zum Beispiel ein Wochenrhythmus. Der nachfolgende ...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/sparplan

Sparplan

Sparplan Logo #40206Ein Einzahlplan, auch Sparplan genannt, bezeichnet den regelmäßigen Kauf von Fondsanteilen in Höhe eines bestimmten Betrages. Ein Beispiel für einen Sparplan wären Vermögenswirksame Leistun..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Sparplan

Sparplan Logo #42101Bei Investmentfonds können Anleger automatisch einen bestimmten Betrag monatlich oder quartalsweise investieren. Dazu richten sie einen Fondssparplan ein und bestimmen das Datum der Abbuchung, die Summe und gegebenenfalls eine Dynamisierung. Sparpläne sind schon ab einer Rate von 50 Euro möglich. Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Sparplan

Sparplan Logo #42133Regelmäßige Einzahlung eines bestimmten Betrags in einen > Fonds. Vorteile: > Cost-Average-Effekt; Entscheidung über das richtige Timing entfällt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Sparplan

Sparplan Logo #42219Regelmäßige Einzahlung eines bestimmten Betrags in einen Fonds. Vorteile: Cost-Average-Effekt; Entscheidung über das richtige Timing entfällt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Sparplan

Sparplan Logo #42732Ein Sparplan ist eine regelmäßige Zahlung eines bestimmten Betrages zur Ansammlung von Fondsanteilen . Ein besonderer Vorteil für den Anleger liegt in der Flexibilität des Sparplanes, der nahezu alle Varianten hinsichtlich der Höhe, Zahlungsweise, Anlagedauer u. ä. zulässt. Der Anleger profitiert zudem vom Cost-Average-Effekt. Fondsdiscount ...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Sparplan/

Sparplan

Sparplan Logo #42050Mittel- oder längerfristige Vermögensbildung mit festen oder ansteigenden Sparraten, die monatlich oder vierteljährlich zu zahlen sind.
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Sparplan.html

Sparplan

Sparplan Logo #40086Mit Hilfe eines Sparplanes kann ein Anleger durch die Einzahlung von regelmäßigen Beträgen Investmentanteile erwerben. Dadurch nutzt er die Vorteile des Durchschnittskosteneffektes (Cost-Average-Effekt) und steht nicht mehr vor der Entscheidung, den optimalen Anlagezeitpunkt wählen zu müssen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Sparplan

Sparplan Logo #42709(Börse & Finanzen) Ein Sparplan ist eine regelmäßige Einzahlung eines bestimmten Betrags in einen Investmentfonds. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4517/sparplan/

Sparplan

Sparplan Logo #42880Zwischen Bankkunde und Bank abgeschlossener Vertrag über die regelmässige Ansammlung von Geldbeträgen (Spargeld) mit dem Ziel der Geldvermögensbildung auch i.Sparplan langfristigen Zwecksparen s. Durch solche Vertragsformen soll den Kunden - auch solchen, für die eine evtl. bestehende staatliche Sparförderung nicht in Betracht kommen - di...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sparplan/sparplan.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.