
In der Wirtschaftssoziologie : rückwirkende Sozialisation, also jene persönlichkeitsver- ändernden usw. Einflüsse, die vom Sozialisanden (z.B. dem Kind) auf die Sozialisatoren (z.B. die Eltern) ausgehen. Die Jugendsoziologie hat z.B. verschiedentlich festgestellt, dass sich Eltern an die politischen Meinung en, die modischen Präferenzen, die ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialisation-retroaktive/sozialis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.