
soziale und antisoziale Triebe in Denken, Fühlen und Wollen. 'daß wenn Mensch dem Menschen gegenübersteht, der eine Mensch immer einzuschläfern bemüht ist, und der andere Mensch sich immerfort aufrecht erhalten will. Das ist aber, um im Goetheschen Sinne zu sprechen, das Urphänomen der Sozialwissenschaft.. '[1] . 'Letzthin habe ich ausdrückl...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=130
Keine exakte Übereinkunft gefunden.