Sorbisches Siedlungsgebiet Bedeutung

Suchen

Sorbisches Siedlungsgebiet

Sorbisches Siedlungsgebiet Logo #42000 Als Sorbisches Siedlungsgebiet wird im Allgemeinen jener Raum im Osten Sachsens und Süden Brandenburgs bezeichnet, in dem das westslawische Volk der Sorben (in Brandenburg auch als Wenden bezeichnet) autochthon ist. Dieses Gebiet ist in den vergangenen Jahrhunderten in Folge von Assimilation, Germanisierung und Inanspruchnahme durch Braunkohletag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sorbisches_Siedlungsgebiet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.