
In der Wirtschaftssoziologie : askriptive S., das Bewusstsein oder Gefühl der Zusammengehörigkeit aufgrund „natürlicher“, vorgegebener gemeinsamer Merkmale der Beteiligten (z.B. Name, Alter, Geschlecht, Tradition ), denen die Gruppe eine verbindende Bedeutung zuschreibt. M. Solidarität , mechanische heisst bei E. Durkheim das Kollektivbew.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/solidaritaet-mechanische/solidarit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.