
(light dispersion, chromatic dispersion) Aufspaltung von weißem Licht oder einer Mischfarbe in die spektralen Bestandteile (Spektralfarben). Die dabei entstehenden Farben nennt man Spektralfarben. In der Natur bei Regen und Sonneschein als Regenb...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27983&page=1

(light dispersion, chromatic dispersion) Aufspaltung von weiem Licht oder einer Mischfarbe in die spektralen Bestandteile (Spektralfarben). Die dabei entstehenden Farben nennt man Spektralfarben. In der Natur bei Regen und Sonneschein als Regenbogen zu beobachten (daher auch der Ausdruck Regenbogenfarben). Technische Realis...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27983&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.