Solidaritätszuschlag Ergebnisse

Suchen

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42000 Der Solidaritätszuschlag (umgangssprachlich „Soli“) ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. Er wird auch auf die Kapitalertragsteuer erhoben ({§|1|solzg_1995|juris} Abs. 2 SolzG). Das Aufkommen steht allein dem Bund zu. Daher bedarf das Solidaritätszuschlaggesetz (SolzG) auch nicht der Zustimmu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42000[Deutschland] - == Beschreibung, Quelle == Logo der Bürgerinitiative "Pro Harz" Quelle: von der Bürgerinitiative freigegeben == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaritätszuschlag_(Deutschland)

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42812Der Solidaritätszuschlag ist sowohl für den Unternehmer im Rahmen seiner privaten Einkommensteuer fällig, sowie auch als Teil der Personalkosten des Unternehmens. Als Betriebsausgabe ist allerdings nur der Solidaritätszuschlag für das Personal des Unternehmers abzugsfähig. Erst genannter Soli ist privat veranlasst und nicht gewinnmindernd abz...
Gefunden auf https://www.betriebsausgabe.de/solidaritaetszuschlag-359.html

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42083Seit dem 1.1.1995 wird der Solidaritätszuschlag erhoben. Bemessungsgrundlage ist die Einkommensteuer unter Berücksichtigung von Freibeträgen (Kinderfreibetrag). Auch auf die Körperschaftsteuer wird der Solidaritätszuschlag verlangt. Die Steuer bemisst sich nach der festgesetzten K&oum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42127In der Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahre 1991 der sogenannte Solidaritätszuschlag eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen Zuschlag zur zu entrichtenden Kapitalertragssteuer, Körperschaftsteuer und Einkommensteuer. Die Einführung des Solidaritätszuschlages war zunächst eine Reaktion auf ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42134Solidaritätszuschlag, ein seit 1995 (Gesetz vom 23. 6. 1993) als Ergänzungsabgabe erhobener Zuschlag zur Lohn-, Einkommen- und Körperschaftsteuer in Höhe von 5,5 % (vor 1998: 7,5 %) der Steuerschuld. Das Aufkommen (2005: 10,32 Mrd. €) steht dem Bund zu. Die Einführung des Solidaritätszusch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42221Bei dem Solidaritätszuschlag handelt es sich um einen Zuschlag auf die Einkommens- und Körperschaftssteuer. Dieser Zuschlag wurde 1990 unter der Regierung Kohl mit einem Prozentsatz von 7,5% eingeführt, um die Kosten der Wiedervereinigung für den Bundeshaushalt abzufedern. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42550Für die Wiedervereinigung von der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik wurden zusätzliche finanzielle Mittel benötigt, die durch Steuergelder eingeholt werden sollten. Diese Gelder wurden durch den noch heute gültigen Solidaritätszuschlag eingenommen. Der Solidaritätszuschlag ist eine zusätzliche Abgabe ergän...
Gefunden auf https://www.finanzvergleich.de/tagesgeld/solidaritaetszuschlag.html

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42732Auf Einkünfte wird ein zusätzlicher Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent der entsprechenden Steuer erhoben. Bei Investmentfonds sind davon die Kapitalertragsteuern und die Zinsabschlagsteuer betroffen. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Solidaritaetszuschlag/

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #40076Seit dem 1. Januar 1998 wird auf Einkünfte ein zusätzlicher Solidaritätszuschlag von 5,5 (bis Ende 1997 7,5%) Prozent der entsprechenden Steuer erhoben. Bei Investmentfonds sind davon die zinsabschlagsteuerpflichtigen Anteile der Ausschüttung/Thesaurierung betroffen. Die Zinsabschlagsteuer erhöht sich entsprechend von 30% ...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Solidaritaetszuschlag.html

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42128In der Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahre 1991 der sogenannte Solidaritätszuschlag eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen Zuschlag zur zu entrichtenden Kapitalertragsteuer, Körperschaftsteuer und Einkommensteuer . Die Einführung des Solidaritätszuschlags war zunächst eine Reaktion auf die zu erwartenden Kosten der Wiedervereini.....
Gefunden auf https://www.nettolohn.de//lexikon/solidaritaetszuschlag.html

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42709(Börse & Finanzen) Seit Anfang 1998 wird auf Einkünfte ein zusätzlicher Solidaritätszuschlag von 5,5 % der entsprechenden Steuerart erhoben. Bei Investmentfonds sind davon die zinsabschlagsteuerpflichtigen Anteile der Ausschüttung/Thesaurierung betroffen. Die Zinsabschlagssteuer erhöht sich ents...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4486/solidaritaetszuschlag/

Solidaritätszuschlag

Solidaritätszuschlag Logo #42880Der Solidaritätszuschlag ist eine Zusatzsteuer zur Einkommen - und Körperschaftssteuer . Zusatzsteuern werden meist für eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Zweck erhoben. Als Begründung dafür dienen außergewöhnliche Aufgaben und Ausgaben des Staates. Der Solidaritätszuschlag soll die Kosten für die Wiedervereinigung senken. Die M...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/solidarit%C3%A4tszuschlag/solidari
Keine exakte Übereinkunft gefunden.