
Der NASA-Satellit Solar Maximum Mission (SMM), auch SolarMax genannt, diente der Beobachtung der Sonne, insbesondere von Sonneneruptionen. Er wurde von der Firma Fairchild hergestellt und am 14. Februar 1980 um 15:57 Uhr UTC von einer Delta-Rakete gestartet. Die Solar-Maximum-Mission endete am 2. Dezember 1989, als der Satellit in die Erdatmosphä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solar_Maximum_Mission

Amerikanischer Satellit zur Beobachtung der Sonne während des Maximums der Sonnenaktivität. Der Satellit wurde im Februar 1980 gestartet und quitierte nach 9 Monaten den Dienst. Bei einer Space Shuttle Mission wurde er im Jahr 1984 repariert. 1989 verglühte er in der Erdatmosphäre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.