
Bei Sohncke-Raumgruppen handelt es sich in der Kristallographie um diejenigen 65 Raumgruppen, die nur Symmetrieoperationen der ersten Art (Drehungen und Schraubungen) beinhalten. Sie sind benannt nach dem deutschen Kristallographen und Physiker Leonhard Sohncke, der sie 1876 zuerst beschrieb. Enantiomerenreine chirale chemische Verbindungen könne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sohncke-Raumgruppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.