
auch ohne PC-Card kann eine Software die Modem-Funktion eines Handys nutzen und für die Kommunikation (meistens) über die serielle Schnittstelle an ein Handy verschicken; im Zusammenhang mit Notebooks: eine Software wird in den Speicher eines DSPs (Digitaler Signal-Prozessor) geladen sodass dieser die Modem-Funktion wahrnehmen kann
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Erzeugen von Modemtönen und - funktionen durch Software. Für den Zugang zum Telefonnetz sind dann nur noch geeignete Kabel erforderlich. Softmodems werden z.B. bei einigen Handhelds und Handys benutzt. Ein Handy mit Softmodem kann über die serielle Schnittstelle direkt an den Computer angeschlossen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (softmodem) ® siehe softwarebasierendes Modem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.