
Die Slowaken (bis zum 19. Jh. auch Slawaken; slowakisch Slováci; Singular männlich Slovák, weiblich Slovenka) sind die Titularnation der Slowakei. Sie zählen insgesamt über 6 Millionen Angehörige, wovon in der Slowakei etwa 4,6 Millionen leben. == Verbreitung == Slowakische Minderheiten leben in den USA 797.764 (2000), Tschechien (190.000 bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slowaken

Slowaken, slowakisch Slováci, westslawisches Volk in der Slowakischen Republik, etwa 5,4 Mio. Menschen; Minderheiten auch in Südostmähren, Ungarn, Jugoslawien u. a. Ländern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Slowaken , ein Glied der großen slawischen Völkerfamilie, zum tschechischen Zweig derselben gehörig, bewohnen in einer Anzahl von etwa 2 Mill. den Nordwesten Ungarns. Von den stammverwandten Mähren scheidet sie eine längs der mährisch-ungarischen Grenze verlaufende Linie; die Sprachgrenze gegen die Magyaren verläuft mit verschiedenen Ausbieg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

westslawisches, den Tschechen nahe verwandtes Volk, in der Slowakei 4,6 Mio., in der Tschechischen Republik 320 000, in Ungarn 110 000, Minderheiten in Polen und in der Ukraine; ferner rund 1 Mio. in den USA; überwiegend Katholiken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/slowaken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.