
* 18. 8. 1873, Mährisch-Schönberg (Šumperk, Tschechische Republik) † 1. 6. 1946, Rottach-Egern (Deutschland) Tenor Leo Slezak mit seinem Korrepetitor am Flügel. Foto. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. Leo Slezak war der Sohn eines Mühlenbesitzers. Nach der Übersiedlung de...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Slezak%2C_Leo

- Slezak, Leo Leo Slezak - Leo, österreichischer Sänger (Heldentenor), * 18. 8. 1873 Schönberg, Mähren, † 1. 6. 1946 Rottach-Egern, Tegernsee; seit 1901 Heldentenor der Wiener Hofoper (Staatsoper), 1909 – 1912 Gastspiele an der Metropolitan Opera New York; nach 1932 beliebter Films...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/slezak-leo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.