[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sitzpfahl, des -es, plur. die -pfähle, eben daselbst, ein Pfahl oder kleiner Kloß, worauf der Häuer in der Grube vor Ort sitzet, das Erz und Gestein sitzend aushauet. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_903