[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sitzer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Sitzerinn, eine Person, welche sitzet, ein nur in Besitzer und Beysitzer übliches Wort. Doch sagt auch Hagedorn, aber in dichterischer Schreibart; Die Jahre, da des Gastmahls Länge. Den steifen Sitzern Lust gebar.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_897
Keine exakte Übereinkunft gefunden.