
Singschule (mhd. sanc-schuol, singer schuole; mlat. schola cantorum). Der Begriff steht für institutionalisierte klerikale und höfische Sängerkollegien (Schola cantorum, Hofkantorei), die auch die Ausbildung des Sängernachwuchses pflegten. Daneben hatte das Wort die Bedeutung von 'Chorkonzert', †...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.