
Als Sibirien ({RuS|Сибирь}/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen asiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen begrenzt vom Ural, im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden von der Volksrepublik China, der Mongolei und Kasachstan. Es umfasst rund drei Viertel des russischen Territoriums ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirien
[Begriffsklärung] - Sibirien steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirien_(Begriffsklärung)
[Drama] - Sibirien ist ein Monolog von Felix Mitterer, den er 1989 in Innsbruck verfasste. Felix Mitterer wurde von Siegmar Bergelt, dem das Werk auch gewidmet ist, inspiriert, als er ihn als Darsteller in einem seiner früheren Werke auf der Bühne sah. Das Werk ist in einem stilisierten Dialekt in freien Rhythmen verfasst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirien_(Drama)
[Föderationskreis] - Der Föderationskreis Sibirien ({RuS|Сибирский федеральный округ}, Sibirski federalny okrug) ist eine administrative Einheit im Osten Russlands (siehe Politische Gliederung Russlands). Verwaltungssitz ist das im Südwesten liegende Nowosibirsk. Der Föderationskreis umfasst nur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirien_(Föderationskreis)

Der deutsche Forschungsreisende Otto Finsch in Westsibirien In seinem Bericht über die »Reise nach West-Sibirien im Jahre 1876«* (1879) schildert Otto Finsch eine Schifffahrt auf dem Ob von Tomsk am Tom bis nach Obdorsk (heute Salechard) am Polarkreis: Gegen Mitternacht brachen w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sibirien: Eisenbahnbrücke der Baikal-Amur-Magistrale über einen zugefrorenen Fluss Sibirien ist eine Großlandschaft in Nordasien, die den größten Teil der asiatischen Gebiete Russlands einnimmt. Von großen Strömen durchflossen, reicht Sibirien vom Ural im Westen bis zur pazifischen Wassers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sibirien (vom alten Herrschersitz Ssibir am rechten Ufer des Irtisch unfern Tobolsk), Name des gesamten Rußland unterworfenen Gebiets in Asien, das sich von 60-190° östl. L. v. Gr. und von 42-77° nördl. Br. erstreckt und im W. durch das Uralgebirge vom europäischen Rußland getrennt, im Süden von der Kirgisensteppe und China begrenzt, im O. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der nördliche Teil Asiens, gehört überwiegend zu Russland, unter Einschluss Jakutiens ; zu einem kleinen Teil hat auch Kasachstan Anteil an Sibirien; 16,2 Mio. km 2, rund 32 Mio. Einwohner; reicht vom Ural bis zum Pazifischen Ozean und von der Eismeerküste bis zur mongolischen Grenze. Die russische Geographie schließt jedoch de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sibirien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.