
Eine Singakademie - ursprünglich eine Besonderheit des deutschsprachigen Raums - bezeichnet eine größere gemischte Chorvereinigung, deren eigentlicher Zweck darin besteht, zunächst im internen Kreis große, bedeutende Musikwerke - meist Oratorien bekannter Meister - zu studieren, sich daran zu bilden und eine gehobene Geselligkeit zu pflegen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Singakademie

Sing
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

größere Chorvereinigung, meist zur Pflege des Oratoriums. Berühmte Singakademien sind: Sing-Akademie zu Berlin (gegründet 1791) und Wiener Singakademie (gegründet 1858).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/singakademie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.