
Simons-Syndrom
En: Simons' disease Biogr.: Arthur S., 1879†“1942, Arzt, Berlin v.a. bei Frauen vorkommender Fettschwund (Lipodystrophie) besonders der oberen Körperhälfte bei sonst normalem oder gar vermehrtem Panniculus adiposus; evtl. auch Otosklerose, Knochenzysten, Störungen von Wasserhaushalt, Menses u. Vasomotorik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.