
Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den Zentralalpen der Ostalpen. Anteil haben Österreich mit den Bundesländern Tirol und Vorarlberg und die Schweiz mit dem Kanton Graubünden. Auf dem Gipfel der Dreiländerspitze stoßen die Gebiete von Tirol, Vorarlberg und Graubünden zusammen. Die Silvretta besitzt viele Dreitausender. Vor allem auf der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silvretta
[Begriffsklärung] - Silvretta steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silvretta_(Begriffsklärung)

Silvretta Silvrẹtta die, vergletscherte Gebirgsgruppe der Rätischen Alpen an der Grenze von Vorarlberg, Tirol (Österreich) und Graubünden (Schweiz), mit Piz Linard (3 411 m über dem Meeresspiegel), Piz Buin (3 312 m über dem Meeresspiegel), Fluchthorn (3 399 m über dem Meeresspiegel), Silvre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Silvretta , Gebirgsgruppe der Rätischen Alpen in der Schweiz, Tirol und Vorarlberg, zwischen dem Flüelapaß (2405 m), dem Davos, der Lanquart, dem Rhein, der Ill und Alfenz, dem Stanser Thal und dem Inn (von Landeck aufwärts bis zur Mündung des Susaskathals), zerfällt in vier Abteilungen: 1) Die zentrale S. oder Jamthaler Gruppe, größtenteil...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

vergletschertes Alpenmassiv an der schweizerisch-österreichischen Grenze, zwischen Unterengadin und Montafon-Paznauntal, im Piz Linard 3411 m, Fluchthorn 3399 m, Piz Buin 3312 m; auf der Nordseite liegt der Silvretta-Stausee.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/silvretta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.