
Als Silomais wird Mais bezeichnet, der zur Bereitung von Maissilage als Futtermittel oder Biogassubstrat angebaut wird (Energiemais). Da Mais als C4-Pflanze einen geringen Wasserbedarf hat und nur mäßige Ansprüche an den Boden stellt, ist sie in Deutschland eine verbreitete Kulturpflanze mit hohen Erträgen an Trockenmasse pro Fläche. ==Anbau ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silomais

Beim Silomaisanbau nutzt man die ganze Pflanze (und nicht nur Körner bzw. Kolben, siehe Corn-Cob-Mix). Die Mais-Pflanzen werden noch vor der Reife der Körner abgemäht, gehäckselt und zu Silage verarbeitet, die ein hochwertiges Futter ergibt, besonders für Milchkühe und Jungbullenmast.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Die ganze Pflanze (und nicht nur die Körner bzw. Kolben) wird zur Herstellung von Silage genutzt (siehe Corn-Cob-Mix). Die Mais-Pflanzen werden noch vor der Reife der Körner abgemäht, gehäckselt und siliert (s. Silage). Silomais ist ein hochwertiges Futter, besonders für Milchkühe und für die Jungbullen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.