Sikyon Ergebnisse

Suchen

Sikyon

Sikyon Logo #42000 geografische Lage von SikyonSikyon ({ELSalt|Σικυών}) war ein antiker Stadtstaat (Polis) auf dem nördlichen Peloponnes zwischen Korinth und Achaia (Pellene). Der Name der Polis wird in der lokalen Legende auf einen König (Pausanias II, 5, 6), von Eustathios von Thessalonike auf die Pflanze σίκυα [síkua] „(Flaschen)kürbis, Melone“...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sikyon

Sikyon

Sikyon Logo #42000[Begriffsklärung] - Sikyon (altgr. Σικυών = Gurke, lat. Sicyon) steht für ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sikyon_(Begriffsklärung)

Sikyon

Sikyon Logo #42000[König] - Sikyon ({ELSalt|Σικυών}), der Sohn des Marathon, war in der griechischen Mythologie der Bruder des Korinthos und König von Sikyon. Zwei Überlieferungen berichten von der Thronbesteigung des Sikyon. Die erste besagt, dass nach dem Tode des Epopeus, dem Vater des Marathon, dieser das Reich auf seinen beiden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sikyon_(König)

Sikyon

Sikyon Logo #42134Sikyon, altgriechische Stadt westlich von Korinth, Blütezeit im 6. Jahrhundert v. Chr. unter dem Tyrannen Kleisthenes; war im 5. und 4. Jahrhundert ein Zentrum der Bronzekunst (Polyklet, Lysipp u. a.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sikyon

Sikyon Logo #42295Sikyon ("Gurkenstadt"), berühmte selbständige Stadt des Altertums im Peloponnes, zwischen dem Asopos und Helisson, 20 Stadien vom Meer gelegen, mit befestigtem Hafen und 40-50,000 Einw., hieß früher Mekone. Ursprünglich ionisch, ward sie durch Phalkes, den Sohn des Temenos, auf friedlichem Weg dorisiert. Um 666 v. Chr. begründete di...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.