Siebenbürgen Ergebnisse

Suchen

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42000 Mit dem Frieden von Sathmar wurde 1711 die österreichische Kontrolle über ganz Ungarn und Siebenbürgen endgültig hergestellt. Siebenbürgen, das vom Königreich Ungarn eigenständig blieb, wurde nun unter der Aufsicht des Wiener Hofes von so genannten Gubernatoren verwaltet. Die Proklamation des Großfürstentums Siebenbürgen 1765 und die Umw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenbürgen

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42000[Band] - Siebenbürgen ist eine Metal-Band aus Schweden, die sich durch eine Mischung aus Gothic Metal und Black Metal sowie durch verschiedene Gesangsstimmen auszeichnet und auf diese Weise einen sehr variablen Klang produziert. Die Band lässt sich insgesamt dem Dark Metal zuordnen; sie selbst bezeichnet ihren Stil als â€...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenbürgen_(Band)

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42134Siebenbürgen, rumänisch Transilvania, ist eine alte Kulturlandschaft, die das von Ost- und Südkarpaten sowie dem Westsiebenbürgischen Gebirge umschlossene Hochland im östlichen Mitteleuropa umfasst. Seit dem 10. Jahrhundert war Siebenbürgen wechselnden Herrschaften des Königreiches Ungarn, des Osman...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42173Siebenbürgen (rumän. Transsilvania). Karpatenlandschaft, in der sich nach dem Rückzug der röm. Besatzer (3. Jh.) eine Mischbevölkerung aus ansässigen romanisierten Dakern und zugewanderten Slawen herausgebildet hatte. Das Gebiet wurde im 10./11. Jh. von den Ungarn (s. Magyaren) erobert und teilweise...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42295Siebenbürgen (ungar. Erdély, "Waldland"), früher Großfürstentum, jetzt in staatsrechtlicher und administrativer Beziehung vollständig mit Ungarn vereinigt (s. Karte "Ungarn"), erstreckt sich von 45° 16'-47° 42' nördl. Br. und von 22° 22'-26° 36' östl. L. v. Gr., grenzt im W. an die Komitate Krassó-Szörény, Arad, B...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siebenbürgen

Siebenbürgen Logo #42871nordwestrumänische Landschaft, im Osten und Süden von den Karpaten und im Westen vom Bihorgebirge umrahmt, gebirgig; Hauptort Cluj-Napoca (Klausenburg); tief eingeschnittene Täler, zwischen ausgedehnten Wäldern fruchtbare Becken mit Weizen-, Mais-, Obst- und Weinanbau; an Bodenschätzen finden sich Kohle, Steinsalz, Erdgas, Bauxit; zahlrei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/siebenbuergen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.