
Sieben gegen Theben ({ELSalt|Ἑπτά ἐπὶ Θήβας}, Hepta epi Thēbas) ist eine Tragödie von Aischylos aus dem Jahr 467 v. Chr., das die Schlacht zwischen Eteokles und der Armee Thebens gegen Polyneikes und seine Unterstützer, Feinde Thebens, erzählt. Es ist der letzte Teil in der Ödipus-Trilogie des Aischylos. Diese Schlacht ist aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_gegen_Theben

Als Sieben gegen Theben bezeichnet man die sieben Sagenhelden, die unter der Führung des Adrastos und mit Polyneikes gegen dessen Bruder Eteokles in Theben zogen. Menoikeus, König von Theben, ging aufgrund eines Orakels in den Opfertod, damit Theben die Sieben gegen Theben besiegte. Außer Adrastos kamen die Sieben gegen Theben ums L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Sieben gegen Theben: Anne Louis Girodet-Trioson, Gemäldestudie, 18,7 x 29,0 cm (1809/10; Paris,... Sieben gegen Theben, griechische Mythologie: sieben Helden, die mit ihrem Gefolge dem Polyneikes das von seinem Bruder Eteokles beherrschte Theben zurückerobern wollten; si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sieben gegen Theben , nach der griech. Sage die sieben Helden, welche an dem Kriegszug gegen Theben teilnahmen, den Polyneikes ins Werk setzte, als dieser und sein Zwillingsbruder Eteokles nach dem Tod ihres Vaters Ödipus um die Herrschaft von Theben in Streit gerieten (s. Eteokles).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstoff des thebanischen Sagenkreises und Gegenstand vieler antiker Epen. Ödipus hatte seine Söhne Eteokles und Polyneikes verpflichtet, sich die Herrschaft über Theben zu teilen. Eteokles riss die Macht an sich, Polyneikes musste fliehen. Er gewann die Hilfe von 6 anderen Fürsten, die unter Führung seines Schwiegervaters Adrastos g...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sieben-gegen-theben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.