[1929] - Die Sidi Bel Abbès (I) war ein 1929 in Dienst gestelltes Passagierschiff der französischen Reederei Société Générale de Transport Maritimes (SGTM), das ab September 1939 als Truppentransporter im Zweiten Weltkrieg diente. Am 20. April 1943 wurde das Schiff 60 Meilen vor der algerischen Küste von einem deutsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sidi_Bel_Abbès_(1929)
[Provinz] - Die Provinz Sidi Bel Abbès ({arS|ولاية سيدي بلعباس|d=Wilāya Sīdī Bu-l-ʿAbbās}) ist eine Provinz (wilaya) im nordwestlichen Algerien. Die Provinz liegt im Tellatlas nahe der marokkanischen Grenze, sie umfasst die Stadt Sidi bel Abbès, samt ihrem Umland und hat eine Fläche von 8.306 km2. Run...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sidi_Bel_Abbès_(Provinz)

Sidi bel Abbès ({arS|سيدي بلعباس|d=Sīdī Bu-l-ʿAbbās}) ist eine Stadt im Nordwesten Algeriens mit etwa 210.000 (2005) Einwohnern. Sie liegt in der gleichnamigen Provinz Sidi bel Abbès, deren Hauptstadt sie ist. Die Stadt, die nach einem muslimischen Heiligen, der hier begraben liegt, benannt ist, liegt 75 Kilometer südlich der Küs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sidi_bel_Abbès

Sidi-Bel-Abbès , Wilajatshauptstadt in Nordwestalgerien, am Nordhang des Tell-Atlas, 212 400 Einwohner; Universität; Landwirtschaftszentrum eines fruchtbaren Gebiets (Getreide, Weintrauben, Obst, Rinder); Landmaschinen-, Nahrungsmittel- und Elektroindustrie; Straßenknotenpunkt, Flughafe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

algerische Distrikthauptstadt, im Tellatlas, 210 000 Einwohner; Agrarzentrum, Nahrungsmittelindustrie; Kraftwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sidi-bel-abbes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.