
Andere Bezeichnung für -> Backup : Kopieren von wichtigen Daten auf einen zweiten ->; Datenträger , z.B. -> Diskette oder auch zum Beispiel auf eine -> Spiegel -Festplatte. Für den Kassenarzt ist wichtig zu wissen, daß er Sicherungskopien seiner Abrechnungsdateien anlegen und 2 Jahre lang aufbewahren muß (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (backup, backup copy) Ein Duplikat eines Programms, eines Datenträgers oder eines Datenbestandes, das entweder zu Archivierungszwecken oder als Schutz vor dem Verlust unersetzbarer Daten angelegt wird, falls die Arbeitskopie beschädigt oder zerstört wird. In diesem Sinne kann man eine Sicherungskopie auch als »Versicherungs«-Kopie bezei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Andere Bezeichnung für -> Backup : Kopieren von wichtigen Daten auf einen zweiten ->; Datenträger , z.B. -> Diskette oder auch zum Beispiel auf eine -> Spiegel -Festplatte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

engl.: Backup copy Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Schutzmaßnahme. Um vor dem Verlust wichtiger Daten und Programme sicher zu sein, legt man eine S. vom Original an.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-535067713
Keine exakte Übereinkunft gefunden.