
Siehe unter Steckling. Steckling Bezeichnung (auch Setzling, Steckreis, Stopfer) für einen durch vegetative... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/setzling
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Setzling, des -es, plur. die -e, ein Ding, welches gesetzt wird, doch nur in einigen einzelnen Fällen. Im Weinbaue sind die Setzlinge alle Fächser und Reben, welche zur Fortpflanzung in die Erde gesetzt werden sollen, (S. Setzholz ;) bey den Gärtnern, diejenigen jungen Zwiebeln, welche...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_566

Setzling, in der Regel im Rahmen der vegetativen Vervielfältigung von Reben im Weinberg ausgesetzte Jungpflanze, die meist durch Pfropfen eines Edelreises auf eine Unterlagsrebe entsteht; Setzlinge können aber auch aus [Sämlingen] gezogen werden. Sie spielen im Rahmen der klonalen Selektion ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Botanik) ein Zweigstück, das zur Bewurzelung in den Boden gepflanzt wird ( Steckling ); auch eine noch nicht aus dem Ansaatbeet verpflanzte Jungpflanze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/setzling-botanik
(Zoologie) Setzfisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/setzling-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.