
Semla (Mehrzahl: semlor), fastlagsbulle, fettisdagsbulle oder hetvägg ist in Schweden, Finnland (dort unter dem Namen Laskiaispulla) und Estland ein traditionelles Gebäck mit Füllung zur Fastenzeit (siehe auch Laskiainen). Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Heißwecke. Die Bezeichnung semla ist mit dem deutschen Wort Semmel verwandt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.