
Ein Selfaktor (englisch Selfactor ‚Selbsthandelnder‘) ist eine Weiterentwicklung einer Spinnmaschine vom Typ Spinning Mule durch Richard Roberts. Während bei der Spinning Mule die Steuerung der Maschine von Hand erfolgte, konnte die Selfaktor vollkommen automatisch arbeiten. Lediglich zum Ansetzen der gebrochenen Fäden und zum Wechseln der K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selfaktor

Selfạktor der, Textiltechnik: Spinnerei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hpts. im Streichgarnbereich eingesetzte Spinnmaschine, auch als Absatz- bzw. Wagenspinner bezeichnet, die diskontinuierlich arbeitet und dem aus dem Streckwerk kommenden Vorgarn eine Drehung verleiht. Die Endausspinnung erfolgt in mehreren Abschnitten, wobei das Hin- und Herfahren des Wagenspinners, auf dem die Spind...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3289.htm

eine Feinspinnmaschine, die diskontinuierlich arbeitet, d. h., Drehungserteilung und Aufwindung erfolgen nacheinander in verschiedenen Zeitabständen im Gegensatz zum Vorgang bei der Ringspinnmaschine. Eine Vorstufe des Selfaktors war die 1767 von J. Hargreaves gebaute Jenny-Spinnmaschine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/selfaktor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.