[Achtung: Schreibweise von 1811] ein Nebenwort, welches mit selbst gleich bedeutet ist, und auf eben die Art, wie dieses gebraucht wird, nur daß er lieber hinter seinem Nenn- und Fürworte stehet, dagegen selbst auch vor demselben stehen kann. Der Herr hat selber für euch gestritten, Jos. 23, 3 Was selber wächst, 2 Kön. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_402
Keine exakte Übereinkunft gefunden.