
Energieträger, die durch technische Umwandlung unter Energieverlust aus Primär- oder aus anderen Sekundärenergieträgern hergestellt werden. Z.B. Koks, Briketts, Benzin, Biodiesl, Heizöl, Strom, Stückholz, Fernwärme.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Energieträger, die im Gegensatz zu Primärenergieträgern vor ihrer Nutzung einer Umwandlung unterworfen werden: - Koks - Briketts - Heizöle - Strom - Fernwärme
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Die Sekundärenergieträger entstehen durch Veränderung von Primärenergieträgern.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/sekund

sind Energieträger, zu deren Herstellung oder Aufarbeitung andere Energie eingesetzt wurde. Dazu zählen elektrischer u. a. elektrischer Strom, Wasserstoff und Benzin.
Gefunden auf
https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.