
Seifenspiritus ist ein Mittel zur Fleckenentfernung, das früher auch zur Händedesinfektion und zur Instrumentendesinfektion eingesetzt wurde. Chemisch ist Seifenspiritus ein Gemisch aus gleichen Teilen Kaliseife (Kaliumsalze eines Gemisches von Fettsäuren) und Ethanol. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seifenspiritus

Seifenspiritus (Spiritus saponatus), eine Auflösung von Kaliseife in Spiritus, aus 60 Teilen Olivenöl, 70 Ätzkalilösung, 300 Spiritus und 170 Wasser bereitet, dient als leicht reizendes Mittel bei Erfrierungen und rheumatischen Schmerzen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.