Segerkegel Ergebnisse

Suchen

Segerkegel

Segerkegel Logo #42000 Segerkegel nach GebrauchSegerkegel (Einheitszeichen SK) sind Prüfkörper zur Bestimmung der Feuerfestigkeit. Sie sind nach dem Keramiker Hermann Seger (1839–1893) benannt, der sie 1885 für seine Untersuchungen zur Feuerfestigkeit verschiedener Materialien entwickelte. Die Normkegel aus dem zu prüfenden Material sind etwa 5 cm hoch und leicht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Segerkegel

Segerkegel

Segerkegel Logo #42134Segerkegel Segerkegel , Abkürzung SK, etwa 6 cm hohe pyramidenförmige keramische Schmelzkörper mit verschiedenen Schmelzpunkten (von 600 bis etwa 2 000 °C); dienen zur Bestimmung der Garbrandtemperatur beim Brennen keramischer Erzeugnisse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Segerkegel

Segerkegel Logo #42871pyramidenförmiger Körper aus keramischen Massen, der zur Kontrolle der Temperaturführung während des keramischen Brandes dient. Auf bestimmte Schmelztemperaturen geeicht und entsprechend nummeriert (SK 1 – 42). Die Verformung und das Schmelzen der Segerkegel wird durch Schaulöcher in der Ofenwandung beobachtet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/segerkegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.